Gideon ragt heraus als ein Mann, der Gott bedingungslos vertraut, auch wenn die Voraussetzungen dagegen sprechen. So besiegt er durch Gottes Hilfe mit 300 Mann eine riesige Armee. Er wagt es, dem Götzenkult im eigenen Vaterhaus mit einer spektakulären Aktion entgegenzutreten. Was für ein Glaubensmann! Der stärkste Mann aller Zeiten, nämlich Simson, sollte Israel aus der Versklavung durch die Philister befreien. Doch seine Schwäche für das schwache Geschlecht wurde ihm zum Verhängnis. Ausgerechnet eine Philisterin vermochte ihn zu besiegen, indem sie ihn dazu verführte, dass er Gott untreu wurde. Samuel dagegen wurde bereits in jungen Jahren zum Propheten berufen. Kaum einer hat es geschafft wie er, ein ganzes Volk moralisch in die Höhe zu bringen. Das gelang durch die Gründung von Prophetenschulen. In diesen pädagogischen Hochschulen wurden Lehrer ausgebildet, die in den Dörfern die Jugend über den Willen Gottes unterrichteten. So kam es dann zur Hochblüte Israels unter den Königen David und Salomo.
PATRIARCHEN UND PROPHETEN : 5.Serie – DIE ZEIT DER RICHTER | Ellen G.White